- Individualist
-
* * *
In|di|vi|du|a|list [ɪndividu̯a'lɪst], der; -en, -en, In|di|vi|du|a|lis|tin [ɪndividu̯a'lɪstɪn], die; -, -nen:Person, die dem Individualismus anhängt:[ein] extremer Individualist sein.Syn.: ↑ Außenseiter, ↑ Außenseiterin, ↑ Eigenbrötler (oft abwertend), ↑ Eigenbrötlerin (oft abwertend), ↑ Einzelgänger, ↑ Einzelgängerin.* * *
In|di|vi|du|a|lịst 〈[-vi-] m. 16〉
1. Anhänger des Individualismus2. Einzelgänger* * *
2. (bildungsspr.) jmd., der einen persönlichen Lebensstil entwickelt hat u. sich dadurch von anderen abhebt:er wollte immer gerne als I. gelten;die Mannschaft besteht aus lauter -en (Mitgliedern von ausgeprägter Eigenart, die ihre Fähigkeiten nur schwer zugunsten der Gemeinschaft entfalten können).* * *
In|di|vi|du|a|lịst, der; -en, -en [frz. individualiste]: 1. Vertreter des ↑Individualismus (1). 2. (bildungsspr.) jmd., der einen persönlichen Lebensstil entwickelt hat u. sich dadurch von anderen abhebt: er wollte immer gerne als I. gelten; -en, die genügsam vom Abfall der Wohlstandsgesellschaft leben. Sie haben ihren eigenen Begriff von Freiheit, ihre eigenen Gesetze, ihre eigene Sprache (Klee, Pennbrüder 37); die Mannschaft besteht aus lauter -en (Mitgliedern von ausgeprägter Eigenart, die ihre Fähigkeiten nur schwer zugunsten der Gemeinschaft entfalten können).
Universal-Lexikon. 2012.